KG | Infinitum Berlin UG
  • Startseite
  • Leistungen
    • Finanzierungslösungen
      • Corona Hilfskredite
      • Firmenkredit
      • KfW-Schnellkredit
      • Firmenleasing
      • Factoring
      • Lagerfinanzierung
      • Einkaufsfinanzierung
    • Branchenlösungen
      • Agrarsektor
      • Automobilindustrie
      • Dienstleistungssektor
      • Industrie und Produktion
      • Lebensmittelindustrie
      • Logistik & Transport
    • Beratungs
      • Gründungs-&Nachfolgeberatung
      • Digitalisierungsförderung
      • Strategieberatung
      • Organisationsberatung
      • Führungskräfte-Coaching
    • Zuschüsse für Unternehmen
    • FAQ
  • Softwareentwicklung
    • Applikationen
    • Datenbankmanagement
    • Markenidentität Schaffen
    • Social Media Management
    • Videowerbung
    • Webseite
  • Firmen Gründung
    • Erstberatung
      • Bank Gründerangebot
      • Buchhaltung
      • Geschaftskonto Karte
      • Gründung
      • Gründungsfinanzierungen
      • Lohnab
      • Markenrechte
      • Notartermin
    • Personenfirma
      • Einzeunternehmen
      • Freiberufler
      • GbR
      • GmbH & Co. KG
      • KG
      • OHG/oHG
      • UG & Co. KG
    • Kapitalfirma
      • AG
      • AGW & Co. OHG
      • eGmbH
      • eGmbH & Co. KG
      • GmbH
      • gGmbH
      • gUG
      • Holding
      • KGaA
      • UG
    • Offshore Firmen
  • Partner
    • Anwälte
    • Geschäftskonto
    • Notar
    • Steuerberater
    • Warenwirtschaftsoftware
    • Forderungsmanagement
  • Tippgeber
    • Girokonto
      • Girokonto
      • Studentenkonto
      • Studentenkredit
    • Minikredit
      • Baufinanzierung
      • Ratenkredit
      • Autokredit
      • Mietkautionkredit
      • Forwarddarlehen
    • Kreditkarten
    • Geldanlage
      • Festgeld
      • Tagesgeld
      • Depot
      • Crowdinvesting
      • Roboadvisor
    • Finanzen
      • Girokonto
      • Minikredit 2
  • Vergleichportal
    • DSL
    • Ferienhaus Dänemark
    • Gas
    • Mietwagen
    • Ökostrom
    • Pauschalreise
    • Strom
    • Flugtickets
  • Versicherungen
    • Auto & Sachversicherungen
      • Privathaftpflicht
      • Rechtsschutz
      • Hausratversicherung
      • Geräteversicherung
      • Kfz-Versicherung
      • Motorrad
      • Wohngebäude
      • Haus- und Grundbesitz
      • Firmen
    • Krankenversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Auslandkrankenversicherung
      • PKV Vollversicherung
      • PKV für Beamte
      • Krankenzusatz
      • PKV für Studenten
      • PKV für Ü55
    • Risiko & Vorsorge
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeld
      • Rente
      • Berufsunfähigkeit
      • Leben
      • Unfall
      • Riester-Rente
      • Risikoleben
      • Rürup-Rente
      • Pflegezusatz
    • Tierversicherungen
      • Hundehaftplicht
      • Pferdehaftpflicht
  • Immobilien
    • Mieten
    • Kaufen
    • Finanzieren
      • Baufinanzierung
      • Immobilienverkauf
    • Verkaufen
      • Immobilienverkauf
  • Appfabrik
  • Shopping
blog-1

KG

Eine KG bedeutet Kommanditgesellschaft in Deutschland, Belgien und Österreich abgekürzt KG ist eine Personengesellschaft, in der sich mindestens zwei natürliche oder juristische Personen zusammengeschlossen haben, um unter einer gemeinsamen Firma ein Handelsgewerbe zu betreiben, wobei für Verbindlichkeiten der Gesellschaft mindestens ein Gesellschafter unbeschränkt haftet und mindestens ein weiterer Gesellschafter nur beschränkt haftet Kommanditist. Kommanditisten haften nur bis zur Höhe ihrer Einlage und nicht mit dem Privatvermögen.

 

Einer KG kann eine Personen-, Sach- oder Mischfirma sein. Der Zusatz Kommanditgesellschaft oder KG ist zwingend § 19 Abs. 1 Nr. 3 HGB. Kommanditisten dürfen im Namen geführt werden, solange der Geschäftsverkehr dadurch nicht über die Haftungsverhältnisse im Unternehmen in die Irre geführt wird. Die Komplementäre haben dieselben Pflichten und Rechte wie die Gesellschafter einer Offenen Handelsgesellschaft (OHG), Unternehmensdaten müssen nicht veröffentlicht werden, sofern mindestens eine natürliche Person Komplementär ist, Persönliche und unbeschränkte Haftung als Vollhafter.

  • Die Gesellschafter müssen die KG im Handelsregister eintragen lassen.
  • Zur Führung der Geschäfte sind grundsätzlich nur die persönlich haftenden Gesellschafter (Komplementär) berechtigt und verpflichtet.
  • Die Aufteilung von Gewinn und Verlust auf die Gesellschafter ist gewöhnlich im Gesellschaftsvertrag geregelt.
  • Eine KG kann unter ihrer Firma Rechte erwerben und Verbindlichkeiten eingehen; sie kann Eigentum und andere dingliche Rechte an Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten erwerben und vor Gericht klagen und verklagt werden. Sie ist damit rechts und parteifähig.
  • Die KG gilt allgemein im steuerlichen Sinne als Mitunternehmerschaft. Ausnahmen sind KGs, deren ausschließlicher Betriebszweck in der Vermögensverwaltung besteht.
  • Soweit es sich nicht um eine vermögensverwaltende Gesellschaft handelt ist die KG in der Regel gewerbesteuerpflichtig.

 

Was sind die Vorteile einer KG?

Durch den Ausschluss privater Haftung ist der Kommanditist vor dem Durchgriff auf das Privatvermögen geschützt. Der Einfluss der Arbeitnehmer aufgrund der Mitbestimmungsgesetze ist bei der KG geringer als bei einer GmbH. Keine notarielle Beurkundung bei Vertragsänderungen nötig.

Wie viel kostet es eine KG zu gründen?

Für eine erstmalige Eintragung einer KG entstehen Kosten in Höhe von ca. 300 Euro (für bis zu drei Gesellschafter). Für jeden weiteren Gesellschafter berechnet das zuständige Gericht eine zusätzliche Gebühr von 90 Euro.

Wann ist man eine KG?

Wie eine OHG ist auch eine KG eine Personengesellschaft mit zwei oder mehr Personen oder Unternehmen, die sich zusammentun, um ein Handelsgewerbe unter einer gemeinsamen Firma zu betreiben.

Welche Vor und Nachteile hat eine KG?

Kein Mindestkapital nötig, Kommanditisten haften nur bis zur Höhe ihrer Einlage bzw, Hohe Kreditwürdigkeit, Komplementäre haften unbeschränkt mit ihrem Privatvermögen, Eintragung im Handelsregister notwendig, Hohes Vertrauen zwischen den Gesellschaftern nötig.

Wie ist die Gewinnverteilung bei einer KG?

Jeder Gesellschafter der KG bekommt vom Jahresgewinn 4% auf seinen Kapitalanteil gutgeschrieben. Der Restbetrag des Gewinns wird nach anteilig auf die beteiligten Gesellschafter verteilt. Ebenso übrigens der Verlust.

  • Einzeunternehmen
  • Freiberufler
  • GbR
  • GmbH & Co. KG
  • KG
  • OHG/oHG
  • UG & Co. KG

Partner

IONOS - Offizieller Partner

Seiten

  • Über Uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Letzter Beitrag

  • So führen Sie einen Finanzcheck zur Jahresmitte durch So führen Sie einen Finanzcheck zur Jahresmitte durch
  • So ändern Sie Ihre Ausgabengewohnheiten für immer So ändern Sie Ihre Ausgabengewohnheiten für immer
  • Tipps zur Genehmigung Ihres Privatkredits Tipps zur Genehmigung Ihres Privatkredits

Kontakt

  • Email: info@infinitum.berlin
  • Adresse: Krokusstraße 89 Berlin

Copyright © 2021 Infinitum. All rights reserved.